Der Finanzdienstleister MLP hat im zweiten Quartal 2025 ein vorläufiges Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von rund 5 Mio. Euro erzielt und damit den starken Vorjahreswert von 11,7 Mio. Euro deutlich unterschritten. Im ersten Halbjahr summiert sich das EBIT auf etwa 43 Mio. Euro nach 48,7 Mio. Euro in H1 2024. MLP führt den Rückgang vor allem auf niedrigere Zinserlöse und geringere...
Guinness lanciert Global Real Assets Fund für stabile Erträge und Inflationsschutz
Der britische Asset Manager Guinness Global Investors hat mit dem Guinness Global Real Assets Fund eine neue Anlagestrategie vorgestellt. Der Fonds investiert weltweit in börsennotierte Unternehmen aus dem Infrastruktur- und Immobilienbereich und zielt darauf ab, Anlegern stabile Einkünfte, Schutz vor Inflation und defensive Diversifikation zu bieten. Fondsmanager Mark Brennan sieht nach den...
Goldnachfrage Q2/2025 klettert um 3 % auf 1 249 t
Die weltweite Nachfrage nach Gold stieg im zweiten Quartal 2025 um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr und erreichte insgesamt 1 249 Tonnen. Laut dem „Gold Demand Trends“-Bericht des World Gold Council war vor allem das Anlegerinteresse ausschlaggebend – trotz der weiterhin hohen Goldpreise. Anleger und ETFs treiben Nachfrage Börsengehandelte Goldfonds (ETFs) verzeichneten mit Zuflüssen von 170...
Erfolgreiche Platzierung: Habona Deutsche Nahversorgungsimmobilien Fonds 08 sammelt über 40 Mio. € ein
Zum 30. Juni 2025 hat die Frankfurter Habona Invest Gruppe den Vertrieb ihres geschlossenen Publikums-AIF „Habona Deutsche Nahversorgungsimmobilien Fonds 08“ erfolgreich abgeschlossen. Mehr als 1 400 Privatanleger steuerten insgesamt über 40 Mio. € Eigenkapital bei. Der als „Kurzläuferfonds“ konzipierte AIF läuft sechs Jahre und investiert gezielt in wohnortnahe Nahversorgungsimmobilien an...
Guinness Global Real Assets Fund: Defensive Diversifikation und Inflationsschutz durch reale Vermögenswerte
Der britische Vermögensverwalter Guinness Global Investors hat den Guinness Global Real Assets Fund aufgelegt, der in weltweit börsennotierte Infrastruktur- und Immobilienunternehmen investiert. Ziel des Fonds ist es, Anlegern stabile Erträge, Schutz vor Inflation und eine defensive Diversifikation zu ermöglichen. Fondsmanager Mark Brennan sieht nach den jüngsten Zinserhöhungen wieder günstige...
Regulatorischer Druck und Betrugsrisiken: Europäische Finanzdienstleister zwischen Compliance-Herausforderungen und digitaler Kriminalität
Europäische Fintechs, Banken und Versicherer sehen sich laut dem „State of European Financial Services: 2025 Report“ des Verifizierungsspezialisten Sumsub einem zunehmenden Druck durch verschärfte Regulierung und wachsende Betrugsrisiken ausgesetzt. 51 % der Befragten nennen die dynamische Anpassung an sich ständig ändernde Vorschriften als größte Herausforderung. Hohe Betriebskosten (44 %) und...
Impact Investing im Fokus: Deutsche Stiftungen setzen zunehmend auf nachhaltige Geldanlagen
Beim Hamburger Stiftungstreffen wurde deutlich, dass immer mehr Stiftungen in Deutschland ihre Kapitalanlagen an ökologischen und sozialen Zielen ausrichten. Dirk C. Schoch, Leiter des Stiftungskontors bei der Sutor Bank, betonte, dass gerade kleinere Stiftungen unter wachsendem regulatorischem und gesellschaftlichem Druck stehen, ihre Investments wirkungsorientiert zu gestalten. Matthias Knöß...